Die Mitgliederplattform - InnovatorsNet Hub
Die Mitgliederplattform InnovatorsNet Hub, ist das digitale Herzstück von AiF InnovatorsNet. Sie bietet den Mitgliedern eine einzigartige Kombination aus Vernetzung, Zugriff auf relevante Neuigkeiten und Lösungen, Ressourcen für ihr Innovationsmanagement und persönlicher Betreuung. Dabei haben die Mitglieder die Möglichkeit sich über ein kuratiertes Angebot an relevanten Informationen und Inhalten immer up-to-date zu halten und gezielt direkt mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten.
Die Plattform wird stetig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Mitgliedern gerecht zu werden.
Die Funktionen im InnovatorsNet Hub


Dashboard
Auf der Dashboard Timeline finden Sie stets aktuelle Neuigkeiten und Hinweise. Das AiF InnovatorsNet Team
- informiert über Förderprogramme für Hochschulen und Unternehmen, Innovationstrends und News zu cross-industry innovations, Ausschreibungen von Forschungsprojekten,
- gibt exklusive Vorabhinweise,
- weißt auf Entwicklungen von AiF InnovatorsNet hin
- und vieles mehr.
Doch nicht nur das InnovatorsNet Team, sondern auch alle Mitglieder des AiF InnovatorsNet können Beiträge auf dem Dashboard teilen und sind eingeladen, dies zu tun. Machen Sie über das Dashboard beispielsweise auf eigene Erfolge und Auszeichnungen aufmerksam, verweisen Sie auf interessante Lösungen, Programme, Projekte, Veranstaltungen und Veröffentlichungen, oder richten Sie Ihre Fragen direkt an die anderen Mitglieder.



Community
Verschiedene Funktionen können genutzt werden, um mit den Menschen im AiF InnovatorsNet in Kontakt zu treten oder sich selbst zu präsentieren.
Im Chat können alle Nutzer:innen direkt angesprochen werden. Weitere Infos zum "Chat"
Durch die Community-Funktion erhalten Sie einen Überblick über alle Nutzer:innen. Weitere Infos zur "Community"
Auf den Profilseiten sind detaillierte Infos zu den Nutzer:innen gesammelt. Hier erfahren Sie auch, an welcher Art des Austauschs Interesse besteht.
Selbstverständlich können Sie in Ihren Privatsphäreeinstellungen selbst entscheiden, ob Sie im Netzwerk gefunden werden möchten.


Marktplatz
Auf dem Marktplatz können Sie individuelle Lösungen, Nachfragen, Gesuche und Leistungen finden, sowie spannende Projektpartner:innen gewinnen.
Egal ob Sie eine:n Partner:in für ein F&E Projekt suchen, Expert:innen zu Themen und Forschungstrends suchen, Impulse zu Antragstellung und Förderprogrammen benötigen, sich in konkreten Projekten vernetzten wollen, innovative Ideen, best-practices oder Lösungen dem Netzwerk vorstellen, oder Feedback in einem kuratierten Rahmen erhalten wollen - der Marktplatz ist hier die richtige Adresse.



Forum
In den Foren erhalten Sie umfangreiche Informationen und Hinweise von Expert:innen im Netzwerk und können selbst mit Ihrer Expertise zum Informationsaustausch beitragen. Das Forum gliedert sich in unterschiedliche thematisch sortierte Teilforen. Zum Beispiel zu den Themen:
- Wissens- und Technologietransfer
- Gemeinnützigkeits-/Vereinsrecht
- Forschungszulage/steuerliche Forschungsförderung
- Industrielle Gemeinschaftsforschung
Sowohl die Mitglieder des InnovatorsNet als auch das InnovatorsNet-Team können die Foren mit Beiträgen versehen.
Gleichzeitig finden Sie in den Foren Materialien und weiterführende Informationen zu einzelnen Veranstaltungen.


Events
Alle Events des AiF InnovatorsNet auf einen Blick: Egal ob Workshop, Online-Consultation, Networking oder Partnering Event, Sie finden alles an einer zentralen Stelle. Komfortfunktionen wie „one click“ Anmeldung, personalisierte Services (Erinnerungen, Hintergrundinformationen und Co.) runden das Bild ab.
Nutzer:innen können an allen angebotenen Events ohne Zusatzkosten teilnehmen.




Weitere Funktionen
Darüber hinaus stehen weitere Funktionen zur Verfügung:
- Ein allgemeiner Kalender, in den von allen Mitgliedern Termine und Fristen eingetragen werden können.
- Eine Suchmaschine, mit der die Plattform nach durchsucht werden kann.
- Ein Umfragetool, mit dem Umfragen an das gesamte Netzwerk oder einzelne Nutzergruppen durchgeführt werden können.
Das Mitgliederportal ist als App für Mobilgeräte verfügbar.
Weitere Funktionen der Mitgliederplattform werden nach Bedarf entwickelt und zur Verfügung gestellt.
Einstellungen zum Datenschutz und zur Privatsphäre können jederzeit angepasst werden. Weitere Hinweise hierzu finden Sie im Artikel im Helpcenter.
Wer hat Zugriff auf die Mitgliederplattform?
Alle Mitglieder im AiF InnovatorsNet haben den vollen Zugriff auf die Mitgliederplattform.
Jede:r Nutzer:in mit einem Zugang kann alle Funktionen nutzen. Dabei kann auf alle Informationen zugegriffen und an allen angebotenen Veranstaltungen teilgenommen werden. Es entstehen keine gesonderten Kosten.
Wie wird die Mitgliederplattform genutzt? - Einige Beispiele

Forschungsreferentin
„Mein Name ist Dr. Beate Berg. Ich bin am Forschungsinstitut tätig. Wir haben regelmäßig Projekte, für die wir Unternehmen oder andere Forschungseinrichtungen als Partner suchen. Dafür nutze ich den Marktplatz und stelle unsere Gesuche hier ein. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich daraufhin kontaktiert werde. Wir haben darüber auch schon erfolgreich gemeinsame Projekte beginnen können.
Ansonsten informiere ich mich gern in den Veranstaltungen über Fördermöglichkeiten. Mir hilft insbesondere der Realitätscheck, was ein Programm wirklich bringt und wie die Chancen auf Erfolg sind. Für die Beantragung habe ich hilfreiche Tipps und Tricks bekommen!“

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
„Ich bin Gabriella und kümmere mich um die Kommunikation unserer Institution. Ich bin immer auf der Suche, um unsere Aktivitäten an Interessierte zu vermitteln.
Der InnovatorsNet Hub gibt mir ein sehr einfaches Instrument an die Hand, je nach Information genau die richtigen Menschen zu erreichen. Ob ich unsere Informationsveranstaltungen in den Kalender einstelle oder Hinweise auf dem Dashboard veröffentliche, ich habe hiermit einfach eine weitere Möglichkeit auf uns aufmerksam zu machen.“

Business Developer
„Moin, ich bin Ingo. Als Business Developer bin ich bei uns dafür verantwortlich Innovationen voranzutreiben neue Geschäftsfelder zu erschließen und unser Unternehmen weiterzuentwickeln. In Events im AiF InnovatorsNet lerne ich nicht nur neue und relevante Technologie- und Forschungstrends kennen, sondern erhalte wertvolles Feedback zu konkreten Einsatzmöglichkeiten und der Betriebswirtschaftlichkeit.
In vielen Fällen konnte ich hier und über den Marktplatz und in der Community Umsetzungspartner oder passende Expert:innen finden. In best-practice Veranstaltungen und Foren kann ich die Themen anlassbezogen vertiefen. So konnten wir als KMU u.a. an Forschungsprojekten mitwirken, die uns vorher nicht bekannt oder zugänglich gewesen waren. Das spart mir viel Zeit und Nerven, denn als KMU müssen wir unsere Ressourcen stets fokussiert einsetzen und trotzdem innovieren.“

Start-up-Gründerin
„Hi, ich bin Laura. Ich habe vor Kurzem ein Start-up gegründet und stehe als CEO nun immer wieder vor kniffligen technologischen Herausforderungen. Ich habe neulich mein Gesuch auf dem Marktplatz eingestellt. Innerhalb von Stunden hat sich eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung bei mir gemeldet, die genau an der Lösung meiner Probleme arbeitet! Das hat mich überrascht und mir viel Zeit gespart.
Nach einem Tag voller Termine schaue ich gerne in die Videos im Forum „Innovation on Demand“ rein – hier finde ich wertvolle Tipps für mein Business von etablierten Unternehmer:innen.“

Mitarbeiter der Verwaltung
„Ich arbeite in der Verwaltung unseres Instituts. Mein Name ist Hannes Hamacher. In meinem Bereich gibt es immer wieder Neuerungen oder auch Grauzonen, bei denen man wissen muss, wie sie bearbeitet werden müssen.
Die rechtlichen Aspekte unserer Forschungsprojekte sind aber immer nur ein Teil meiner Aufgaben. Umso dankbarer bin ich, dass ich mich in Events zum Zuwendungs- und Vergaberecht oder Vereinsrecht immer auf dem Laufenden halten kann.
Ich habe ansonsten gemerkt, dass der direkte Erfahrungsaustausch mit anderen in den Veranstaltungen oft besonders weiterhilft und mich auf Ideen bringt. Die dort zusammengetragenen Fragen schaue ich auch im Nachgang noch in den Foren nach und freue mich immer über die aktuellen Tipps. “

Berufseinsteigerin
„Mein Name ist Johanna Jelinek, ich habe gerade mein Studium abgeschlossen und arbeite nun in meinem ersten richtigen Job. Um die Branche kennenzulernen und Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag zu bekommen, besuche ich gern die Veranstaltungen im InnovatorsNet.
Ich nutze allerdings auch gern die Videos, die in den Foren zur Verfügung gestellt werden, da ich oft noch gar nicht weiß, welche Themen für mich relevant sind - so kann ich gut überall reinschnuppern.“

Geschäftsführer
„Ich bin Arnold, ich bin Geschäftsführer eines kleinen, etablierten Unternehmens. Ich schaue regelmäßig in die Mitgliederplattform, um mir Events auszusuchen mit denen ich mich trotz des Alltagsgeschäfts up-to-date halten kann. Mir passen besonders die kurzen Formate in den Kalender. Dafür finde ich bei einer Tasse Kaffee immer gut Zeit. Besonders inspirierend fand ich die letzten Freitagsimpulse.
Gern habe ich auch schon nach einer Veranstaltung andere Teilnehmer, die in den Veranstaltungen interessante Fragen gestellt haben, über die Community Funktion kontaktiert. Durch diese Kontakte und Impulse konnten wir schon mehrere Projekte initiieren und umsetzen, Kosten einsparen und unser Business Development voranbringen.“

Projektkoordinatorin
„Als Projektkoordinatorin in einem großen Verband habe ich viele Themen auf dem Schreibtisch, ich habe daher einen ganz guten Überblick über unsere Branche. Bei wichtigen Neuerungen, verbreite ich Hinweise darauf gern auf dem Dashboard. Da viele Institutionen unseres Verbandes im InnovatorsNet vertreten sind, bekommen sie diese Informationen direkt mit. Und auch der Rest des Netzwerks profitiert.
Wir organisieren auch eigene Veranstaltungen, um über unsere Themen zu informieren. Die stelle ich immer in den allgemeinen Kalender ein, um auch die Mitglieder vom AiF InnovatorsNet darauf hinzuweisen. Auch gemeinsame Events habe ich bereits mit dem Team hinter InnovatorsNet geplant und durchgeführt.“
Loxonet - ein innovativer Partner
Unser Netzwerk bietet tolle Produkte und Lösungen - gerne sind wir die ersten, die diese ausprobieren. Wir sind begeistert von Loxonet, einem Start-up aus Hamburg, das uns unsere geniale Mitgliederplattform liefert. Unkompliziert, nutzerorientiert und immer mit Blick in die Zukunft!