• Porträtfotos einer Frau und eines Mannes.

    Interview: Smarte Lösungen für Produktion und Logistik

    Unternehmen in der Produktion und Logistik stehen unter wachsendem Druck: steigende Kosten, höhere Kundenanforderungen und der Zwang, Prozesse fehlerfrei und effizient zu gestalten. Zeitraubende [...]

  • Eine Frau, die einen Sustainability-Report in den Händen hält.

    Die Learnings: CSRD-Webinar

    Am 16. September 2024 fand unser Online-Event in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen, bofest consult & suportica GmbH zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) statt. [...]

  • Politiker und Unternehmer stehen auf einer Bühne und halten für die Fotografen mehrere Dokumente hoch.

    Start-up Summit in Berlin: Mehr Geld für Start-ups!

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veranstaltete am 17. September 2024 den „Startup Germany Summit 2024“ in Berlin. Der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft [...]

  • Ein zusammengesetztes Bild aus zwei Wasserstofftanks, Photovoltaik-Panels und Windturbinen.

    Der Wasserstoffkongress an Rhein und Ruhr: Hy.Summit.Rhein.Ruhr

    Vom 16. bis 18. September 2024 wird die Region Rhein-Ruhr zum Mittelpunkt der Wasserstoffwirtschaft, mit Veranstaltungen in Duisburg, Dortmund und Essen. Besonders hervorzuheben: Mit dabei sind das AiF-InnovatorsNet [...]

  • Eine Zielscheibe, die von der Seite gezeigt wird, und in der mehrere Pfeile in der Mitte stecken.

    Launch: Die Fokusseiten auf AiF InnovatorsNet sind da!

    Die Welt steht nie still, und das gilt insbesondere für die technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen Unternehmen und Forschungsvereinigungen gegenüberstehen. Um die InnovatorsNet-Mitglieder [...]

  • Foto des Gemeinschaftsstandes der EFB in einer Halle mit mehreren Besuchern.

    SAVE The DATE / EuroBLECH 2024 – The Power of Productivity / 22.- 25. Oktober 2024

    Die EuroBLECH 2024, die weltweit größte Technologiemesse für die Blechbearbeitungsindustrie, wird auch dieses Jahr wieder eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen entlang [...]

  • Mehrere Bücher, die nebeneinander gestellt wurden und von oben fotografiert sind.

    Rückblick und Learnings aus der Event-Reihe „Innovations­management“

    Die Event-Reihe „Innovationsmanagement“, durchgeführt von dem zertifizierten Innovationsmanager Dennis Böcker nach ISO56002, bot wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Implementierung eines systematischen Innovationsmanagements [...]

  • Mehrere Personen im Gespräch an einem Messestand.

    Energie und Klima: Innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

    Erneuerbare Energien sind ein Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels. Ein nachhaltiges Wassermanagement ist ein essenzieller Bestandteil vieler innovativer Ansätze. Die Erzeugung und der [...]

  • Eine Hand tippt auf einem Bildschirm Icons an.

    Abschluss der Innovationsmanagement-Serie: Organisations- und Fehlerkultur

    Trotz bester Absichten, einer fein abgestimmten Innovationsstrategie und ausgeklügelten Metriken zur Messung des Erfolgs stellt sich der Erfolg der Innovationen nicht ein? Woran [...]

  • Ein Mann zieht sich ein Hemd über dem Kopf aus.

    Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft in der europäischen Textil-, Bekleidungs-, Leder- und Schuhindustrie (TCLF)

    Die Bundesregierung hat im August 2022 die Digitalstrategie beschlossen, um Deutschland bis zum Ende der Legislaturperiode digitaler zu machen. Bei einer Veranstaltung [...]