Die AiF FTK

Wir, die AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH (AiF FTK) koordinieren das AiF InnovatorsNet und begleiten die Forschungslandschaft bei Begutachtungsverfahren. Verankert in der Tradition der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF e.V.) verstehen wir uns als Treiber, Pacemaker und Schnellboot. Wir fördern den Mut Neues zu erschaffen und sehen Wandel als Chance.
Was wir machen
InnovatorsNet
Mit dem AiF InnovatorsNet verbinden wir - digital und analog - innovative Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen, Institutionen und Personen und schaffen Transparenz im komplexen Innovationssystem. Die Mitglieder werden über aktuelle Themen informiert, tauschen sich gezielt aus und haben die Möglichkeit unkompliziert in direkten Kontakt mit Personen zu kommen, die hohe Expertise in relevanten Bereichen mitbringen. Alle Mitglieder verbindet die Neugierde auf Neues, das Streben nach Entwicklung und eine hohe Handlungsbereitschaft. Wir kuratieren das inhaltliche Angebot und entwickeln Werkzeuge, die den Zugang zueinander im Netzwerk ermöglichen und anregen.
Beratung
Unsere Beratungen unterstützen Sie bei der Ermittlung Ihres individuellen Bedarfes. Dafür wird ein Angebot erstellt und im nächsten Schritt werden Begutachtungen geplant. Diese kann je nach Wunsch durch unser interdisziplinäres Expertenteam oder in Zusammenarbeit mit einer Auswahl aus hochqualifizierten externen Fachgutachter:innen durchgeführt werden..
Begutachtungen
Unser Begutachtungsmanagement unterstützt bei der Koordinierung von Förderprogrammen, Evaluationen, Begutachtungen und Co. und hilft diese effektiv und reibungslos umzusetzen. Wir erheben regelmäßig, welche Unterstützung im Bereich der wissenschaftlichen Begutachtung notwendig ist und bieten entsprechende Angebote. Wir begleiten Fördergeldgeber bei standardisierten Begutachtungs- und Evaluierungsverfahren, stehen Antragstellern zur Seite und beraten Gutachter bei der zielführenden Formulierung der Gutachten.
Wie wir arbeiten
Innovationen werden von Menschen gemacht. Daher wollen wir kontinuierlich ein Arbeitsumfeld schaffen, dass Innovationen, Kreativität, Initiative und Ownership kultiviert und befördert. Unser Ziel ist es Talente größer zu machen und wachsen zu lassen. Selbstverständlich haben unsere Kolleg*innen so z.B. jährlich ein individuelles Fortbildungsbudget zur freien Verfügung, welches flexibel und ohne Genehmigungen oder abschreckende Prozesse in Anspruch genommen werden kann.
Ein modernes, faires Umfeld ist eine Selbstverständlichkeit und Notwendigkeit. Arbeit ist nicht nur ein Job für uns, sondern ein Raum in dem man persönliche Stärken und Interesse einbringen und entwickeln kann. Daher geben wir uns den größtmöglichen Freiraum, arbeiten dezentral, sehr digital, zwingen uns nicht in unnötige Prozesse und nehmen uns immer wieder bewusst Zeit und Raum für Kreativität.
Und ganz wichtig: Das Leben ist nicht vorhersehbar, daher bemühen wir uns als Arbeitgeber nachhaltig bei eventuellen Notlagen oder unvorhergesehenen Ereignisse zu unterstützen, Lösungen zu suchen und unter die Arme zu greifen.

Wer wir sind
Wir sind ein kleines und flexibles Team. Uns vereint die Leidenschaft für innovative Ideen, Lösungen und Produkte. Wir teilen die Überzeugung, dass Innovationen uns befähigen, den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen, unsere Wirtschaft positiv weiterzuentwickeln und unser Leben zu verbessern. Daher helfen wir voller Überzeugung unseren Partnern ihr Innovationspotenzial zu entfalten und Innovationsimpact zu generieren.
Ihre Ansprechpartner*innen


Operations + Kommunikation
Paula Erlichman
derzeit in Elternzeit
Tel.: +49 221 716101-50


Business Development
Rainer Färber
(Repräsentant Baden-Württemberg)
Tel.: +49 1523 4688307




Lernen Sie uns noch besser kennen
Unsere Büros
Wir sind alle digital unterwegs und arbeiten von flexiblen Standorten. Sie erreichen uns daher am besten per E-Mail oder telefonisch. Unsere Basis haben wir dabei im Kölner Süden. Hier treffen Sie uns nach Terminvereinbarung in unseren Büroräumen an.
AiF FTK
Bayenthalgürtel 23
50968 Köln
Tel. +49 221 716101-0
Fax +49 221 716101-99
info(at)aif-ftk-gmbh.de
www.aif-ftk-gmbh.de
Den Weg zu uns erleichtern wir Ihnen gerne mit unserer

Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
Bei uns dreht sich alles um Innovationen. Doch Innovationen sind kein Selbstzweck, keine rein funktionale Angelegenheit. Innovationen, so sind wir überzeugt, sollen auch immer den Menschen dienen. Soziale oder gesellschaftliche Probleme lösen, die Welt verbessern, helfen unsere Lebensgrundlagen zu erhalten.
Viele Innovationen „made in Germany“ erfüllen diese Ansprüche. Wir unterstützen unsere Partner dabei und nehmen selbst Verantwortung wahr. Hands-on, mit starkem persönlichen Bezug und ergebnisorientiert. Buzzwordbingo, Schattenboxen und Co., sind nicht unsere Sache. Unser Team ist klein, arbeitet flexibel, dezentral und modern. Wir sind Menschen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Daher sind soziale und ökologische Verantwortung für uns keine Belastung, sondern als Mütter und Väter, als sozial engagierte Menschen und als Innovationsbegeisterte, Selbstverständlichkeiten.
Haie Supporter Club

Wir sind Teil des Haie Supporter Clubs und unterstützen die Kölner Eishockeytradition.
Wir gehören zur AiF-Familie
Wir sind eine Tochter der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ (AiF) e.V., deren Kernbeschäftigung die Koordinierung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) bildet. Unsere Schwester ist die AiF Projekt GmbH, die das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) für dasBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) betreut.
Als Teil der AiF-Familie sind wir in einem hervorragenden Netzwerk mit zahlreichen Vertretern und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft etabliert. Hierzu gehören 100 Forschungsvereinigungen, rund 1.200 Forschungsstellen und über 50.000 KMU. Darüber hinaus pflegen wir enge Kontakte zu Transferstellen (Universitäten und Fachhochschulen) und zu einem breitgefächerten Expertenpool aus über 1.500 Gutachtern.
Sie wollen mehr über uns wissen? Sprechen Sie mich an!
